publications

papers / articles

Swiss Blockchain Federation (SBF), Zirkular 01/2023, Staking, revised version (3.0), together with members of the staking working group) (forthcoming)

Art. 4a UWG, in: Heizmann / Loacker (eds.), UWG Kommentar, 2nd ed., Zurich / St. Gallen 2025 (forthcoming)

§ 11 Handel und Handelsplattformen, in: Zellweger-Gutknecht/Tschudi/MacCabe (eds.), Handbuch Kryptowerte, Basel 2024

Swiss Blockchain Federation (SBF), Financial Market Infrastructure Act Revision, Consultation, October 10, 2024, https://blockchainfederation.ch/en/publications/ (together with members of the regulatory working group)

Swiss Blockchain Federation (SBF), Crypto-Asset Reporting Framework (CARF), Consultation, August 27, 2024, https://blockchainfederation.ch/en/publications/ (together with members of the regulatory working group)

Swiss Blockchain Federation (SBF), Zirkular 01/2023, Staking, revised version (2.0), https://blockchainfederation.ch/en/publications/ (together with members of the staking working group)

Dezentrale Handelsplattformen im Schweizer Finanzmarktrecht. Eine Analyse unter Erarbeitung eines Rechtsprinzips der Dezentralität, EIZ Publishing, Dissertation Universität Zürich 2024 (Link 1, Link 2, Link 3)

Custodial Staking. Eine Einordnung in das Schweizer Finanzmarktrecht, GesKR 2023, 333–354 (together with Stephan Zimmermann and Florian Prantl)

Swiss Blockchain Federation (SBF), Zirkular 2023/01, Staking, September 5, 2023, https://blockchainfederation.ch/en/publications/ (together with members of the staking working group)

Das Bitcoin Lightning Netzwerk – Einführung und rechtliche Einordnung von LNBTC und der Teilnahme am Netzwerk (Teil 2), iusNet BR-KR 22.12.2022

Das Bitcoin Lightning Netzwerk – Einführung und rechtliche Einordnung von LNBTC und der Teilnahme am Netzwerk (Teil 1), iusNet BR-KR 22.12.2022

Herr Jordan, die Schweiz braucht eine neutrale Währung!, issue 1095, April 2022, https://schweizermonat.ch/herr-jordan-die-schweiz-braucht-eine-neutrale-waehrung/ (together with Luzius Meisser)

Institutionelle Freiräume dank dezentraler Governance?, in: Kessler (ed.), Liberalismus 2.0. Wie neue Technologien der Freiheit Auftrieb verleihen, Zurich 2021, 125–143

Best Execution im FIDLEG, GesKR 2020, 36–59 (together with Sandro Abegglen)

Digital Assets – Proposed Amendments to the Legal and Regulatory Framework of Distributed Ledger Technology in Switzerland, CapLaw-2019-15 (together with Luca Bianchi)

Krypto-Löhne im Schweizer Recht, Crypto Valley Journal, September 3, 2019, https://cvj.ch/fokus/legal-compliance/krypto-loehne-im-schweizer-recht/

Switzerland’s financial market regulation in the age of Fintech, Cayman Financial Review, February 4, 2019, https://www.caymanfinancialreview.com/2019/02/04/switzerlands-financial-market-regulation-in-the-age-of-fintech/

Nach dem Geld ist vor dem Geld. Wie die Digitalisierung von Vermögenswerten einen neuen Geldbegriff nötig machen könnte, Schweizer Monat, issue 1063, February 2019, https://schweizermonat.ch/nach-dem-geld-ist-vor-dem-geld/

Art. 4a UWG, in: Heizmann / Loacker (eds.), UWG Kommentar, Zurich / St. Gallen 2018 (together with Rolf Sethe)

Verboten!, Schweizer Monat, issue 1052, December 2017, https://schweizermonat.ch/verboten/

Compliance und Verantwortlichkeit, in: Isler / Sethe (eds.), Verantwortlichkeit im Unternehmensrecht VIII, Zurich 2017, 87–102 (together with Rolf Sethe)

Die komplexe Balance zwischen Prävention und Freiheit auf Finanzmärkten und in Finanzkrisen, Eine theoretische und historische Analyse, in: Anna Coninx et al. (eds.), Prävention und freiheitliche Rechtsordnung, APARIUZ, Zurich / St. Gallen 2017, 277–311 (together with Julia Schmidiger)

The war against cash in Europe, Cayman Financial Review, May 19, 2016, https://www.caymanfinancialreview.com/2016/05/19/the-war-against-cash-in-europe/

Droht das Aussterben der unabhängigen Vermögensverwalter in der Schweiz?, SJZ 111 / 2015, 377–392 (together with Rolf Sethe)

Entwicklungen im Gesellschaftsrecht und im Wertpapierrecht/ Le point sur le droit des sociétés et des papiers-valeurs, SJZ 110 / 2014, 547–552 (together with Rolf Sethe)

Finanzmarktrechtliche Produktverbote: Anwendungsbereich und Grenzen aus rechtlicher und ökonomischer Sicht, June 30, 2014, https://ssrn.com/abstract=3006035

“Die heilige Kuh soll geschlachtet werden” – zum bankenrechtlichen bail-in von Kundeneinlagen. Analyse des neuen Paradigmas im Bankensanierungsrecht, in: Fahrländer / Heizmann (eds.), Europäisierung der schweizerischen Rechtsordnung, APARIUZ 15, Zurich / St. Gallen 2013, 441–478

Entwicklungen im Gesellschaftsrecht und im Wertpapierrecht/ Le point sur le droit des sociétés et des papiers-valeurs, SJZ 109 / 2013, 491–496 (together with Rolf Sethe)

Entwicklungen im Gesellschaftsrecht und im Wertpapierrecht/ Le point sur le droit des sociétés et des papiers-valeurs, SJZ 108 / 2012, 514–520 (together with Rolf Sethe)

Entwicklungen im Gesellschaftsrecht und im Wertpapierrecht/ Le point sur le droit des sociétés et des papiers-valeurs, SJZ 107 / 2011, 489–495 (together with Rolf Sethe)

presentations / talks

Blockchain-Recht in der Schweiz: Chancen, Hürden und Entwicklungen, Panel, EIZ-Seminar Blockchain-Recht IV, March 11, 2025 (together with other speakers)

Liquid Staking. Ausgewählte rechtliche Aspekte am Beispiel von Lido, FinTech Days 2025, Universität Zürich, Zürich, February 5 and 6, 2025

Handel und Handelsplattformen, Helbing Lichtenhahn Symposium 2024 “Kryptowerte”, October 28, 2024

Die “Markets in Crypto-Assets”-Verordnung, Digital Assets Switzerland (DAS), September 12, 2024

Staking: Erfahrungen aus der Praxis, EIZ-Seminar Blockchain-Recht III, September 3, 2024 (together with Stephan Zimmermann)

MiCAR aus Schweizer Sicht, EIZ-Seminar Finanzmarktrecht XXI, May 21, 2024 (together with Joshua R. Taucher)

The Law Applicable to Staking, Conference, Vienna University, April 2024

Aufsichtsrechtliche Einordnung von Staking in der Schweiz, Fintech Days 2024, Goethe-Universität, Frankfurt am Main, February 7 and 8, 2024

IPO und STO bei “hybriden” Investmentgesellschaften, 7. FIDLEG-Symposium des Universitären Forschungsschwerpunkts Finanzmarktregulierung der Universität Zürich, October 25, 2022

The War on Cash – Are we Throwing out the Baby with the Bathwater?, ESTA Annual Conference, Vienna, May 19-21, 2019