Category: Politics

  • Endlich… meine Dissertation zu DEX ist da!

    Endlich… meine Dissertation zu DEX ist da!

    Aufgrund gröberen Selbstverschuldens hat es (zu) lange gedauert, bis ich sie nun endlich in den Händen halten konnte: meine Dissertation, die ich Ende November 2022 an der Universität Zürich eingereicht habe. Neben einer eher teuren Printfassung (das Buch wurde doch umfangreicher…) gibt es auch kostenfreie PDF- und ePUB-Versionen.

    Viel Spass bei der Lektüre, und bei Fragen und Rückmeldungen bin ich selbstverständlich ganz Ohr.

  • Stellungnahme zur Teilrevision des “Krypto-Geldwechsels” (Art. 51a GwV-FINMA)

    Stellungnahme zur Teilrevision des “Krypto-Geldwechsels” (Art. 51a GwV-FINMA)

    Die FINMA hat zur Stellungnahme im Rahmen der öffentlichen Konsultation zur Teilrevision der GwV-FINMA eingeladen. Die Frist ist am 10. Mai 2022 abgelaufen. Ich habe im eigenen Namen eine kurze Stellungnahme eingereicht, die im Wesentlichen aufzeigt, dass die geplante Verschärfung des Schwellenwerts (1’000 Franken pro Monat statt wie bisher pro Tag) betreffend den “Krypto-Geldwechsel” (Art. 51a GwV-FINMA) unverhältnismässig, empirisch schwach abgestützt und nicht technologie- bzw. wettbewerbsneutral ist sowie unter Umständen gesetzeswidrig sein dürfte. Sie finden hier die ausführliche Stellungnahme.

  • Herr Jordan, die Schweiz braucht eine neutrale Währung!

    Herr Jordan, die Schweiz braucht eine neutrale Währung!

    Angesichts globaler Konflikte und grassierender Inflation dürfte sich eine Investition der Schweizerischen Nationalbank in Bitcoin als langfristig kluge Entscheidung erweisen.

    Zusammen mit Luzius Meisser, Gründer der Bitcoin Association Switzerland, habe ich einen Beitrag zur Debatte verfasst, ob und in welchem Umfang die Schweizerische Nationalbank Bitcoins erwerben und halten solle. Der Beitrag ist in der Aprilausgabe 2022 des Schweizer Monats erschienen und kann hier eingesehen werden.