Stellungnahme zur Teilrevision des “Krypto-Geldwechsels” (Art. 51a GwV-FINMA)

Die FINMA hat zur Stellungnahme im Rahmen der öffentlichen Konsultation zur Teilrevision der GwV-FINMA eingeladen. Die Frist ist am 10. Mai 2022 abgelaufen. Ich habe im eigenen Namen eine kurze Stellungnahme eingereicht, die im Wesentlichen aufzeigt, dass die geplante Verschärfung des Schwellenwerts (1’000 Franken pro Monat statt wie bisher pro Tag) betreffend den “Krypto-Geldwechsel” (Art. […]

Brief commentary on the crypto-asset reporting framework (CARF) proposed by the OECD

In short, the proposal is too broad in many respects, ignoring the principle of technology neutrality in regulation. My comments can be found here. You can read the OECD’s public consultation draft here: https://www.oecd.org/ctp/exchange-of-tax-information/oecd-seeks-input-on-new-tax-transparency-framework-for-crypto-assets-and-amendments-to-the-common-reporting-standard.htm.

Herr Jordan, die Schweiz braucht eine neutrale Währung!

Angesichts globaler Konflikte und grassierender Inflation dürfte sich eine Investition der Schweizerischen Nationalbank in Bitcoin als langfristig kluge Entscheidung erweisen. Zusammen mit Luzius Meisser, Gründer der Bitcoin Association Switzerland, habe ich einen Beitrag zur Debatte verfasst, ob und in welchem Umfang die Schweizerische Nationalbank Bitcoins erwerben und halten solle. Der Beitrag ist in der Aprilausgabe […]